Pressestelle

Jennifer Abderhalden
medien AT frauenzentrale-ar DOT ch
Kleika ist eine gemeinnützige Organisation, die erwerbslosen Frauen im Rahmen eines zeitlich begrenzten Arbeitsplatzes die Möglichkeit gibt, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
Wir freuen uns, gemeinsam einen Einblick bei Kleika zu erhalten und auf einen angeregten Austausch beim anschliessenden Apéro.
Leitung | FZSG, Jacqueline Schneider |
Ort | Kleika, St.Gallen |
Datum / Zeit |
Dienstag, 21. Juni 2022, ab 16.30 Uhr |
Kosten | CHF 10 (CHF 15 Nichtmitglieder) |
Anmeldung | bis Mittwoch, 15. Juni 2022 an info AT fzsg DOT ch |
Infos | Jacqueline Schneider, Frauenzentrale St.Gallen, +41 71 222 22 33, Website |
>Flyer |
Melden Sie sich noch heute an!
Bitte beachten Sie, dass wir bei Abmeldungen nach dem Anmeldeschluss sowie bei Nichterscheinen den vollen Tagungsbeitrag in Rechnung stellen müssen, sofern keine Ersatzteilnehmerin gefunden wrid.
Erhalten Sie einen Einblick in die japanische Shinrin-Yoku-Gesundheitsprävention und machen Sie Ihre ersten Waldbadeerfahrungen. Techniken, welche Ihnen zu innerer Ruhe verhelfen, grundlegende Stressbewältigungs- und Entspannungsmethoden werden aufgezeigt und können im Alltag einfach umgesetzt werden
Leitung | Hassan Hjaji, Shinrin-Yoku, Gesundheits-/Meditationslehrer |
Ort | im Wald, Kaienspitz, Rehetobel |
Datum / Zeit |
Mittwoch, 24. August 2022 |
Kosten | CHF 50 |
Anmeldung | bis Freitag, 12. August 2022 an kurse AT frauen-zentrale DOT ch |
Infos | Ursula Schoch, +41 71 352 45 77 |
>Flyer |
Melden Sie sich noch heute an!
Bitte beachten Sie, dass wir bei Abmeldungen nach dem Anmeldeschluss sowie bei Nichterscheinen den vollen Tagungsbeitrag in Rechnung stellen müssen, sofern keine Ersatzteilnehmerin gefunden wrid.
Eigene Ressourcen, Kompetenzen und Potenziale (er)kennen. Einblicke in politischen Alltag gewinnen. Zielgruppe: Frauen, die sich für öffentliche Arbeit / Politik interessieren, die in Vereinen, Organisationen, Parteien oder polit. Gremien aktiv sind oder sein möchten. Einzelne Module können nicht gebucht werden.
Leitung | Anita Keller-Klemm, Kommunikation und Clownerie |
Ort | Betreuungszentrum, Heiden |
Datum / Zeit |
Modul 1 und 2: Samstag, 10. September 2022, 8.15 Uhr – 17.00 Uhr Modul 1: Einblick – Ausblick
Modul 2: Auftritt und Wirkung – sich selber sein
|
Modul 3: Fair und klar kommunizieren
Modul 4: Nächste Schritte
|
|
Modul 5: Praxisaustausch mit Politikerinnen und Frauen in einem öffentlichen Amt
|
|
Ziele |
Die Module wollen Frauen mit folgenden Themen für öffentliche Arbeit und Politik motivieren und stärken:
|
Zielgruppen |
Frauen, die sich für öffentliche Arbeit und Politik interessieren, die in Vereinen, Organisationen, Parteien oder politischen Gremien aktiv sind oder sein möchten. |
Kosten | CHF 380 (CHF 430 Nichtmitglieder), exkl. Mittagessen |
Anmeldung | bis Freitag, 26. August 2022 an kurse AT frauen-zentrale DOT ch oder Ursula Schoch, +41 71 352 45 77 |
>Flyer
Melden Sie sich noch heute an!
Bitte beachten Sie, dass wir bei Abmeldungen nach dem Anmeldeschluss sowie bei Nichterscheinen den vollen Tagungsbeitrag in Rechnung stellen müssen, sofern keine Ersatzteilnehmerin gefunden wrid.
Die Big Five for Life sind die fünf wichtigsten Dinge, die jemand im Leben tun oder erleben möchte. Es sind fünf Herzenswünsche, die tief und individuell in jedem von uns stecken. Diesen fünf Werten gehen wir auf die Spur und erkennen dabei, wie wir unser Leben nach unseren Vorstellungen richten können um ein erfülltes Leben zu erreichen.
Leitung | Brigitte Baumberger, Baumberger Coaching |
Ort | ev.-ref. Kirchgemeindehaus, Herisau |
Datum / Zeit |
Samstag, 29. Oktober 2022 |
Kosten | CHF 280 (Nichtmitglieder CHF 300) |
Anmeldung | bis Freitag, 30. September 2022 an kurse AT frauen-zentrale DOT ch |
Infos | Ursula Schoch, +41 71 352 45 77 |
>Flyer |
Melden Sie sich noch heute an!
Bitte beachten Sie, dass wir bei Abmeldungen nach dem Anmeldeschluss sowie bei Nichterscheinen den vollen Tagungsbeitrag in Rechnung stellen müssen, sofern keine Ersatzteilnehmerin gefunden wrid.